prompt

prompt

* * *

prompt [prɔmpt] <Adj.>:
1. unmittelbar (als Reaktion auf etwas) erfolgend:
er hat auf meinen Brief prompt geantwortet; prompte Bedienung, Lieferung ist bei dieser Firma zu erwarten.
Syn.: auf der Stelle, augenblicklich, gleich, schnurstracks (ugs.), sofort, sogleich, unverzüglich.
2. einer bestimmten Erwartung, Befürchtung o. Ä. genau entsprechend; tatsächlich:
als wir spazieren gehen wollten, hat es prompt geregnet; obwohl ich ihn gewarnt hatte, ist er prompt über die Stufe gestolpert.
Syn.: doch tatsächlich, natürlich.

* * *

prọmpt 〈Adj.; -er, am -es|ten〉
1. rasch, unmittelbar, sofort
2. schlagfertig, ohne zu überlegen
● eine \prompte Antwort; \prompte Erledigung eines Auftrages; „...!“, erwiderte er \prompt; sie wollten mich veralbern, und ich bin auch \prompt darauf hereingefallen; ich ließ ihn einen Augenblick los, und \prompt fiel er herunter [frz., „bereit, geschwind“ <lat. promptus „bereit, verfügbar“]

* * *

prọmpt <Adj.> [frz. prompt = bereit, schnell < lat. promptus = gleich zur Hand, bereit, eigtl. = hervorgeholt, dann: zur Stelle, adj. 2. Part. von: promere = hervorholen]:
1. unverzüglich, unmittelbar (als Reaktion auf etw.) erfolgend:
eine -e Antwort.
2. (ugs., meist iron.) einer Befürchtung, Erwartung genau entsprechend; tatsächlich:
ihr Mann ist auf den Trick p. hereingefallen.

* * *

Prompt
 
[engl.\] der, Eingabeaufforderung.

* * *

prọmpt <Adj.> [frz. prompt = bereit, schnell < lat. promptus = gleich zur Hand, bereit, eigtl. = hervorgeholt, dann: zur Stelle, adj. 2. Part. von: promere = hervorholen]: 1. unverzüglich, unmittelbar (als Reaktion auf etw.) erfolgend: -e Bedienung, Lieferung; eine -e Antwort, Reaktion; Er legt offensichtlich größeren Wert als sein Vorgänger auf die -e Verwirklichung der Beschlüsse (NZZ 1. 2. 83, 5); Reparaturen, von denen der Fortgang der Arbeit abhängt, werden stets p. ausgeführt (Richartz, Büroroman 192). 2. (ugs., meist iron.) einer Befürchtung, Erwartung genau entsprechend; tatsächlich: ihr Mann ist auf den Trick p. hereingefallen; als wir endlich gehen konnten, fing es p. an zu regnen; Beim 2 : 2 versuchte er sich unnötigerweise weit außerhalb seines Tores an einer Faustabwehr, die p. misslang (Augsburger Allgemeine 29./30. 4. 78, 26). 3. (Kaufmannsspr. veraltet) bereit, verfügbar, lieferbar.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • prompt — prompt, prompte [ prɔ̃(pt), prɔ̃(p)t ] adj. • 1540; « prêt, disposé à » 1205; lat. promptus I ♦ Qui agit ou se produit tôt. 1 ♦ Qui agit, fait (qqch.) sans tarder. PROMPT À [ prɔ̃a ]. « Il était violent, généreux, prompt à l injure, prompt aux… …   Encyclopédie Universelle

  • prompt — prompt, ompte (pron, pron t ; au masculin, le t se lie : pron t à...) adj. 1°   Qui ne tarde pas, soudain. •   Leur abord fut bien prompt, leur fuite encor plus prompte, CORN. Cid, IV, 1. •   Par un prompt désespoir souvent on se marie, Qu on s… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • prompt — PROMPT, Ă, prompţi, te, adj. (Despre oameni) Care acţionează repede şi la timp. ♦ (Despre fapte, acţiuni etc.) Care se produce repede, fără întârziere. – Din fr. prompt, lat. promptus. Trimis de oprocopiuc, 09.05.2006. Sursa: DEX 98  Prompt ≠… …   Dicționar Român

  • Prompt — (pr[o^]mt; 215), a. [Compar. {Prompter}; superl. {Promptest}.] [F. prompt, L. promptus, properly, brought forth (to light or view), hence, visible, evident, at hand, ready, quick, p. p. of promere to take or bring forth; pro forth + emere to take …   The Collaborative International Dictionary of English

  • prompt — PROMPT, [promp]te. ad. Soudain, qui ne tarde pas long temps. Il est opposé à lent. Un prompt retour. je vous souhaite un heureux voyage & un prompt retour. rendre une prompte réponse. avoir la repartie prompte. On dit, Avoir l esprit prompt,… …   Dictionnaire de l'Académie française

  • Prompt — is an adjective meaning quick or on time , or a verb meaning to lead someone .* Command prompt, in computing, one or more characters in a command line interface to indicate that the computer is ready to accept typed input * Prompt (theatre) or… …   Wikipedia

  • prompt´ly — prompt «prompt», adjective, verb, noun. –adj. 1. ready and willing; on time; quick: »Be prompt to obey. But he learns to tell time much earlier than he learns to be prompt (Sidonie M. Gruenberg). SYNONYM(S): punctual. See syn. under ready. (Cf. ↑ …   Useful english dictionary

  • prompt — Adj std. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. prompt(e), das auf gleichbedeutendes l. prōmptus zurückgeht (zu l. prōmere hervornehmen , das zu l. emere nehmen gebildet ist).    Ebenso nndl. prompt, ne. prompt, nfrz. prompt, nschw. prompt,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • prompt — Prompt, Prest et appareillé, Promptus. Prompt rhetoricien, Extemporalis rhetor. Un courage prompt et disposé à la guerre, Animus alacer ad bellum suscipiendum. Estre plus prompt, ou prest à regarder à son danger, Promptiorem esse ad sua pericula …   Thresor de la langue françoyse

  • Prompt — Prompt, n. (Com.) A limit of time given for payment of an account for produce purchased, this limit varying with different goods. See {Prompt note}. [1913 Webster] To cover any probable difference of price which might arise before the expiration… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • prompt — prompt; prompt·er; prompt·ly; prompt·ness; …   English syllables

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”